Daily Lena

 

3. Single „Mr. Arrow Key“ ab 17. Mai verfügbar!

Gepostet von um 12:00 Uhr

Bild: Universal / Sandra Ludewig

In rund zwei Wochen ist es schon wieder so weit: Eine neue Single wird aus Lenas Erfolgsalbum „Stardust“ ausgekoppelt. Diesmal handelt es sich dabei um den Titel „Mr. Arrow Key“, den Lena gemeinsam mit Linda Carlsson (Miss Li) und ihrem Mann Sonny Boy Gustafsson in Schweden geschrieben und produziert hat. Um euch den Kauf der Single zu versüßen, bekommt ihr nicht nur einen, nicht zwei, sondern ganze drei (in Zahlen: 3) Songs als Live-Version dazu, die während des Konzerts in Hamburg aufgenommen wurden. Es handelt sich dabei wiederum um „Mr. Arrow Key“, sowie „Stardust“ und den letzten Song jedes Tourabends, „Goosebumps“.

Aktuell gibt es bei Amazon nur einen Hinweis auf einen mp3-Download der Single. Sollte sich daran etwas ändern, werdet ihr es natürlich hier erfahren.

 

Energy Live-Session im Ofenwerk Nürnberg

Gepostet von um 17:49 Uhr

Letztes Jahr musste Lena noch kurzfristig ihren Auftritt bei der „Energy Music Tour 2012“ absagen, im Juni wird dieser nun nachgeholt. Am 12.06.2013 wird Lena bei der Energy Live-Session im Ofenwerk, Nürnberg auftreten. Tickets gibt es diesmal nicht zu kaufen, sondern nur bei Energy und seinen Partnern zu gewinnen. Ihr habt die Möglichkeit entweder den Ticketalarm bei der Energy Toastshow (täglich von 5.00 bis 10.00 Uhr) zu hören und schnell die Hotline (0800 800 1069) anzurufen oder den QR-Code in den Märkten von Media Markt, Base oder mister*lady in Nürnberg und Umgebung zu scannen, um an die Tickets zu kommen.

Weiter Informationen findet ihr hier: Energy Live Session mit Lena

 

Weitere Eindrücke aus Offenbach

Gepostet von um 20:50 Uhr

Eine Bildergalerie vom Offenbach-Konzert haben wir euch schon präsentiert, jetzt folgen ein paar weitere Momentaufnahmen zum Durchklicken.

weiterlesen

 

Lena bei TV total

Gepostet von um 16:46 Uhr

Am morgigen Donnerstag wird Lena zu Gast sein bei TV total. Gemeinsam mit Henning Wehland und Tim Bendzko wird sie die Werbetrommel für „The Voice Kids“ rühren. Die Show, die aktuell jeden Freitag um 20.15 Uhr auf Sat1 läuft, geht jetzt in die Battle-Phase, bei der die Talente jedes Teams gegeneinander antreten.

Der einzige weitere Gast ist Maite Kelly, die einen Videoausschnitt aus ihrer neuen Single „Du glaubst du kennst mich“ mitbringt. Also 23:25 Uhr Pro7 einschalten und TV total gucken.

 

*UPDATE* NOCCU-Tour: Eindrücke aus Offenbach

Gepostet von um 11:23 Uhr

Die „No One Can Catch Us“-Tour ist vorüber und ganz sicher habt ihr entweder das Offenbach-Konzert im Capitol oder den Livestream z. B. auf www.lena-meyer-landrut.de verfolgt. Damit die Erinnerungen möglichst lange in euren Köpfen verbleiben, waren wir selbst beim Konzert vor Ort und haben Eindrücke gesammelt, die wir euch hiermit präsentieren.

weiterlesen

 

Tourabschluss zum Immer-wieder-Gucken

Gepostet von um 19:26 Uhr

Am 2. April ging sie los, die „No One Can Catch Us“-Tour von Lena. 12 mit glücklichen Menschen gefüllte Konzerthallen später fand die Tour gestern in Offenbach a.M. mit dem Abschlusskonzert ihren Höhepunkt. Für alle, die für das ausverkaufte Konzert keine Tickets mehr ergattern konnten, hatte Lena ein großes Geschenk im Petto. Das Ganze wurde als Livestream im Internet übertragen und konnte so auch die daheim gebliebenen Fans vor den Bildschirmen für knapp 2 Stunden verzaubern.

Wer jedoch immer noch nicht genug bekommen kann, hat nun die Möglichkeit sich das komplette Konzert noch einmal in der ARD-Mediathek anzuschauen:

http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/9525092_eurovision-song-contest/14219664_lena-live-das-abschlusskonzert

*UPDATE*

Das Video ist derzeit nicht mehr verfügbar.

 

Abschlusskonzert: Offenbach

Gepostet von um 01:25 Uhr

Am heutigen Sonntag wird einmal mehr der Beweis angetreten, dass alles Schöne irgendwann mal zu Ende geht: Lenas „No One Can Catch Us“-Tour findet ihren Abschluss in Offenbach am Main. Die Stadt liegt in direkter Nachbarschaft zum wichtigsten Finanzplatz Deutschlands, Frankfurt am Main.

Mehr als tausend Jahre alt ist die Stadt am Main und seit 1954 darf sich Offenbach Großstadt nennen. Die jüngere Geschichte der Stadt verlief auf einem holprigen Pfad. Offenbach war lange Zeit einzig und allein eine Fabrik- und Arbeiterstadt. Noch in den 1960er Jahren zeigten Betonstelen an den Stadteinfahrten an, dass man nun die „Industriestadt Offenbach“ erreicht habe. Erst im folgenden Jahrzehnt vollzog sich das Industriesterben wie eine Epidemie. Es hat die Stadt binnen kurzer Zeit verändert.
Im Frühjahr 1969 wurde die Lederfabrik Mayer & Sohn an der Mainstraße, ein 110 Jahre altes Großunternehmen, mit Hilfe von Sprengstoff (geplant) niedergelegt. Im Jahr darauf gingen die Bürgeler Lederwerke Becker in Liquidation. Als letzte der einst für Offenbach typischen Gerbereien schloss 1973 die Lederfabrik Hofmann ihre Tore. Die „Schraubenfabrik Heyne“ schloss bereits 1967 ihre Tore. Mit der Schließung der Maschinen- und Werkzeugfabrik „Collet & Engelhard“ 1971 und somit weiteren 800 verlorenen Arbeitsplätzen, kam eine Lawine ins Rollen. Mehrere tausend Arbeitsplätze gingen in den folgenden drei Jahrzehnten verloren. In der Spanne einer einzigen Generation hat das 20. Jahrhundert ausgelöscht, was das vorangegangene Jahrhundert entwickelt hatte: die Industriestadt Offenbach. In nur dreißig Jahren wurde Offenbach eine andere Stadt. Der Verfall der Stadt konnte gestoppt werden, indem sie an das S-Bahn-Netz des Rhein-Main-Gebiets angeschlossen wurde und umliegende Wirtschaftsstandorte, vor allem Frankfurt, in wenigen Minuten für Pendler erreichbar wurden. Die Stadtverwaltung ist bekannt für ihre schnelle und unkomplizierte Vergabe von Baugenehmigungen und fördert damit die Ansiedlung neuer Unternehmen, z. B. Hyundai.

Vor dem Konzert empfiehlt sich ein Besuch des King Kamehameha Beach-Club in unmittelbarer Nähe des Capitols am Main-Ufer. Dieser hat seit einer Woche wieder geöffnet und empfängt von 12.00 bis 24.00 Uhr seine zahlreichen Gäste. Auch die hessischen Spezialitäten wie Äppelwoi, sowie Hand- und Kochkäse sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Gut erholt und gestärkt, geht es dann zum Ort des Geschehens.

Die rund 123.000 Einwohner große Stadt war ursprünglich gar nicht als Schauplatz für ein NOCCU-Konzert gedacht. Der vorherige Plan sah vor, dass das Abschlusskonzert in der Nachbarstadt Frankfurt am Main stattfindet. Auserkoren wurde seinerzeit das Gibson, ein moderner Live-Musik Club, der erst gestern vor einem Jahr eröffnet wurde. Da der Club nur Platz für 900 Gäste bietet, war er schon vor Wochen ausverkauft und eine Alternative musste her. Gefunden wurde das Capitol in der Offenbacher Innenstadt. Die ehemalige Synagoge wurde zuletzt 1998 umgebaut und auf 1500 Plätze erweitert, doch auch diese Kapazität wird heute voll ausgenutzt und das Konzert ist erneut seit langem ausverkauft.

 

NOCCU-Konzert #12: Hannover

Gepostet von um 00:01 Uhr

Heimspiel für Lena! Das 12. und damit vorletzte Konzert der aktuellen „No One Can Catch Us“-Tour findet in Lenas Heimatstadt Hannover statt. Die Stadt fasst zwar rund 500.000 Einwohner, die einheimischen sprechen aber trotzdem gern von einem Großstadt-Dorf, in dem jeder über wenige Ecken jeden kennt. Erstmals wurde die Stadt 1150 urkundlich erwähnt und hatte fortan eine zentrale Stellung in seiner Region, Niedersachsen und Deutschland in all seinen Variationen.

Die meisten verbinden mit Hannover die Weltausstellung „Expo 2000“, die damals zum ersten Mal auf deutschem Boden stattfand. Außerdem findet in Hannover jährlich die Computertechnik-Messe „CeBIT“ und die Industriemesse „Hannover Messe“ statt.

 

Dass die Stadt weit mehr zu bieten hat, als die Messen, zeigt sich spätestens auf den zweiten Blick. Die Landeshauptstadt Niedersachsens ist ein bedeutendes Handels-, Dienstleistungs- und Industriezentrum und beherbergt moderne Gebäude wie den Gehry-Tower oder das Verwaltungsgebäude der NORD/LB, aber auch Schlösser als aus dem Mittelalter. Im Leineschloss befindet sich heute der niedersächsische Landtag, während die Universität in einem alten Schlossgebäude der Welfen-Herzöge (Stichwort: Prinz Ernst August von Hannover) beheimatet ist. Daneben kann man u. a. die Herrenhäuser Gärten besuchen, die zu den bedeutendsten Barockgärten Europas gehören, oder den Maschpark, den Erlebnis-Zoo Hannover, sowie den Maschsee, wo jährlich das Maschseefest veranstaltet wird.

In erster Linie lohnt es sich die Altstadt zu erkunden, um die alte Marktkirche aus dem 14. Jahrhundert, den Marktplatz oder das Alte Rathaus zu besichtigen. In dem auch als „Traditionsinsel“ bezeichneten Stadtteil wird am neuen Rathaus alljährlich im Juli der Auftakt für das weltweit größte Schützenfest gefeiert. Bei derlei vielen Messen und Festen ist es wenig verwunderlich, dass Hannover eine äußerst gastfreundliche Stadt ist.

Lena tritt heute Abend im Capitol vor ausverkauftem Haus auf. Das Veranstaltungsgebäude wurde bereits in den 1920er Jahren errichtet und wird seit 1986 als Club für Live-Musik, Kino und Disco benutzt. National bekannte Künstler wie Xavier Naidoo, Die Ärzte oder Marius Müller-Westernhagen traten hier ebenso auf, wie Gary Moore oder Robbie Williams. Dafür bietet die Location eine intime Atmosphäre mit Platz für bis zu 1800 Gäste.

 

Mr. Arrow Key kommt am 17. Mai als Single!

Gepostet von um 22:15 Uhr

Als wäre es nur eine Kleinigkeit, als würde man es nur am Rande benennen müssen, als würde es nahezu niemanden interessieren – so erwähnt Universal im aktuellen Pressenewsletter die neue Single von Lena, es wird Mr. Arrow Key und kommt bereits am 17. Mai!

Hier zum Nachlesen:

Auf der „No One Can Catch Us“- Tour präsentiert Lena Songs ihrer drei mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben, darunter ihre ESC-Hymnen „Satellite“ und „Taken By A Stranger“. Natürlich auch mit dabei: ihre aktuellen Hits „Neon (Lonely People)“ und „Stardust“. Die Single „Stardust“ und das gleichnamige Album stiegen von 0 auf 2 in die deutschen Top Ten ein und wurden beide mit „Gold“ ausgezeichnet. Gekrönt wurde dieser Erfolg mit dem diesjährigen ECHO für das „Beste Video national“.
Am 17. Mai folgt die dritte Single-Auskopplung „Mr. Arrow Key“.